ENTWICKLUNG, PLANUNG
UND UMSETZUNG VON
UNTERNEHMENSSTRATEGIEN

SYSTEMMANAGEMENT:
EINFÜHRUNG, OPTIMIERUNG
UND PFLEGE VON SYSTEMEN

SCHULUNGEN,
WORKSHOPS
UND TRAININGS

PROZESSMANAGEMENT,
KRISENMANAGEMENT
UND TROUBLESHOOTING

Neue Information zur ISO 9001 Revision

Aktuelle Information zur ISO 9001 Revision

 

 

 

Die ISO 9001, die international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme, wird derzeit überarbeitet. Ursprünglich war die Veröffentlichung der neuen Revision für Ende 2025 geplant, jedoch verzögert sich dieser Prozess voraussichtlich bis Herbst 2026. Ein erster Entwurf, der sogenannte Committee Draft 1 (CD1), wurde im April 2024 vorgestellt. Aufgrund noch ungelöster struktureller Fragen und zahlreicher Kommentare wurde entschieden, einen weiteren Entwurf, den Committee Draft 2 (CD2), zu erstellen, um eine qualitativ hochwertige Überarbeitung sicherzustellen.

Die kommende Revision der ISO 9001 zielt darauf ab, die Normstruktur mit anderen Managementsystemnormen zu harmonisieren. Zudem sollen spezifische Anforderungen im Anhang klargestellt werden. Wichtige Themen wie Ethik und Integrität, Vision, Mission und Werte, Qualitätskultur sowie der Umgang mit Chancen und Risiken im Qualitätsmanagement werden voraussichtlich eine bedeutende Rolle spielen. Parallel dazu wird auch die ISO 9000, welche die Begriffsbestimmungen und Grundsätze des Qualitätsmanagements regelt, überarbeitet und um neue Definitionen erweitert.

Die Notwendigkeit dieser Revision ergibt sich aus der zunehmenden Komplexität und Dynamik im globalen wirtschaftlichen und politischen Umfeld sowie dem Einsatz neuer Technologien. Diese Faktoren erfordern Anpassungen in der Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen, um deren Relevanz und Effektivität sicherzustellen.

Unternehmen sollten die Entwicklungen der ISO 9001-Revision aufmerksam verfolgen, um rechtzeitig Maßnahmen zur Anpassung ihrer Managementsysteme ergreifen zu können. Es ist davon auszugehen, dass nach Veröffentlichung der überarbeiteten Norm eine Übergangsfrist von drei Jahren gewährt wird, um die neuen Anforderungen umzusetzen.

Die ISO 9001 bleibt somit ein zentraler Standard für Qualitätsmanagementsysteme und wird durch die geplanten Anpassungen den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerecht.

www.structure-consultancy.com verwendet Cookies, um unseren Service ständig zu verbessern. Wenn Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.